Why, how and what
Why.
Wir glauben, dass sich die Zukunftsfragen von Welt und Gesellschaft ebenso wie die von Glauben und Kirche nur gemeinsam thematisieren lassen. Wir halten die Botschaft Jesu Christi dabei für eine entscheidende Impulsgeberin. Die Villa Gründergeist im Frankfurter Westend ist der Ort, an dem junge Menschen Ideen für die Welt von morgen entwickeln und weiterdenken. Für den Träger, das Bistum Limburg, ist sie daher Touchpoint und Lernort für zukünftige gesellschaftliche Entwicklungen zugleich.
How.
Sie bildet als Plattform den Startpunkt und Entwicklungsrahmen für Gründungen aller Art, die die Gestaltung von Welt und Gesellschaft zum Ziel haben. Egal ob durch ein (Social) Start-Up oder eine andere Initiative. Als Think-and-Do-Tank für Kirchenentwicklung im Bistum Limburg ist sie dabei Teil eines kreativen, interdisziplinären Netzwerks aus Gründer:innen, Innovator:innen, kirchlichen Out-of-the-box-Denker:innen und Macher:Innen.
What.
Wir arbeiten an unseren Zielen in verschiedenen Bereichen: im Coworking bietet die Villa Infrastruktur zur konzentrierten Einzelarbeit, zur kreativen Projektentwicklung im Team und zum Netzwerken. Im Social Hub thematisieren wir gesellschaftliche Zukunftsfragen durch Kooperationsveranstaltungen, eigene Events und Formate. Im Bereich Kunst, Kultur, Urbanes entsteht Dialog mit Künstler:innen durch Ausstellungen, Talks oder Projekte. Und als Kirchliches Innovationszentrum öffnet die Villa einen Ort zur Kirchenentwicklung, an dem alle Gruppen und Teams, die Kirche ein neues Gesicht geben wollen, ermutigt werden, neue Wege zu suchen.
Die Villa Gründergeist ist Deutschlands erster Coworkingspace in katholischer Trägerschaft. Das Bistums Limburg richtet sich mit damit insbesondere an Sozialunternehmer:innen, Sozialinnovator:innen und kirchliche Mitarbeitende, die in einer sinnstiftenden Community an gesellschaftlichen Zukunftsfragen arbeiten.
Aktuelles
-
News
Herzlich willkommen, Jana…
Seit 15.09. verstärkt Jana als Kultur- und Communitymanagerin das Team der Villa.
-
News03.09.2025
Herzlich willkommen, Rahel…
Seit 01.09. ist Rahel als Referentin für kirchliche Innovation und Digitalität Teil des Teams der Villa Gründergeist.
-
News03.06.2025
2030 SDGs Game @ Villa Gründergeist…
Wie bringen wir die Welt nachhaltig ins Jahr 2030? Und was bedeutet Nachhaltigkeit für uns als Einzelpersonen bzw. als Unternehmen, Community, Non-profit Organisation oder Bildungseinrichtung?
-
News15.05.2025
Ein Leben in den Diensten der…
Am 14. Mai 2025 um 19 Uhr sprachen Anna Nowaczyk (FAZ) und Dieter Eckhardt in der Villa Gründergeist, Gärtnerweg 62 (Ecke Reuterweg) über Hedwig Michel. Titel der Vortrags war: „Ein Leben in den Diensten der Menschlichkeit: Wer war Hedwig Michel?“.
-
News16.08.2024
Wie Unternehmen gesellschaftliche…
Jobs für frühere Drogenabhängige oder Sportkleidung ohne Plastik - manche Unternehmen wollen...
-
News18.07.2024
Coworking und Kirche?
Um Chancen, Herausforderungen und Praxis von kirchlichen Coworkingspaces - geht es am 19.07.24 in Heidelberg oder online. Herzliche Einladung
-
News04.05.2024
Frankfurt feiert Demokratie - auch…
Am 23. Mai 2024 von 17-19 Uhr feiern wir 75 Jahre Grundgesetz mit Nachbar:innen, Freund:innen und allen die Lust haben. Kommt vorbei!
-
News04.05.2024
Für Backlog, Finanzierungsrunde,…
Herzliche Einladung an alle, sich einen Moment Zeit zu nehmen für "Unser Gebet" - von und mit Sozialunternehmer:innen. Jeden Donnerstag um 12 Uhr im Meditationsraum der Villa.